- die Zuckerzange
- - {sugar tongs}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zuckerzange — Zụ|cker|zan|ge 〈f. 19〉 Zange zum Herausnehmen des Würfelzuckers aus der Zuckerdose * * * Zụ|cker|zan|ge, die: kleine Greifzange für Würfelzucker … Universal-Lexikon
Essbesteck — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Ged … Deutsch Wikipedia
Bridge-Zucker — Würfelzucker Würfelzucker (auch Stückenzucker) ist zu einem kleinen Quader gepresster Zucker mit einem Gewicht von ca. drei Gramm pro Stück. Als Leiter einer Zuckerfabrik im mährischen Datschitz (dem heutigen Dačice) gilt Jacob Christoph Rad als… … Deutsch Wikipedia
Stückenzucker — Würfelzucker Würfelzucker (auch Stückenzucker) ist zu einem kleinen Quader gepresster Zucker mit einem Gewicht von ca. drei Gramm pro Stück. Als Leiter einer Zuckerfabrik im mährischen Datschitz (dem heutigen Dačice) gilt Jacob Christoph Rad als… … Deutsch Wikipedia
Zuckerwürfel — Würfelzucker Würfelzucker (auch Stückenzucker) ist zu einem kleinen Quader gepresster Zucker mit einem Gewicht von ca. drei Gramm pro Stück. Als Leiter einer Zuckerfabrik im mährischen Datschitz (dem heutigen Dačice) gilt Jacob Christoph Rad als… … Deutsch Wikipedia
Sparbüchse — Eine Spardose (Sparbüchse, seltener: Spartopf, spezieller auch: Sparschwein) ist ein Behältnis zum Sparen von Münzen durch einfaches Einbringen durch einen dafür vorgesehenen Einwurfschlitz. Das Entnehmen des Ersparten ist dagegen regelmäßig… … Deutsch Wikipedia
Spardose — Sparschwein Eine Spardose oder Sparbüchse (seltener: Spartopf, spezieller auch: Sparschwein) ist ein Behältnis zum Sparen von Münzen durch einfaches Einbringen durch einen dafür vorgesehenen Einwurfschlitz. Das Entnehmen des Ersparten ist dagegen … Deutsch Wikipedia
Sparschwein — Eine Spardose (Sparbüchse, seltener: Spartopf, spezieller auch: Sparschwein) ist ein Behältnis zum Sparen von Münzen durch einfaches Einbringen durch einen dafür vorgesehenen Einwurfschlitz. Das Entnehmen des Ersparten ist dagegen regelmäßig… … Deutsch Wikipedia
Zange — Zan|ge [ ts̮aŋə], die; , n: besonders zum Greifen, Halten, Durchtrennen o. Ä. dienendes Werkzeug: eine Zange zu Hilfe nehmen; etwas mit einer Zange fassen, greifen, packen, [fest]halten; einen Nagel mit einer Zange herausziehen; mit der Zange… … Universal-Lexikon
Jacob Christoph Rad — und Juliana Radova Jacob Christoph Rad (* 25. März 1799 in Rheinfelden; † 13. Oktober 1871 in Wien) war Leiter einer Zuckerfabrik und ist als Erfinder des Würfelzuckers in die Geschichte eingegangen … Deutsch Wikipedia
Meißner — Meiß|ner I 〈m. 3〉 = Meißener (I) II 〈n.; s; unz.; umg.〉 = Meißener (II) * * * 1Meiß|ner: ↑ 1Meißener. 2Meiß|ner … Universal-Lexikon